Jetzt Ladekarte/n bestellen.

Fülle den unten stehenden Nutzungsvertrag aus, um deine EMI-Ladekarte/n zu erhalten. Voraussetzung für den Mieter-Ladetarif ist, dass Du Mieter der Immobilie des Standortes der Ladeeinrichtungen bist. Sobald wir deine Angaben erhalten haben, werden wir Dir deine Ladekarte/n per Post an die angegebene Adresse zusenden.

Mieter-Ladetarif

Nutzungsvertrag Mieter-Ladetarif
der EMI ElektroMobilitätsInfrastruktur GmbH
für die Nutzung der Ladeeinrichtung

zwischen

Anschrift:

Rechnungsanschrift (sofern abweichend):

(nachfolgend „Kunde“)

und

EMI ElektroMobilitätsInfrastruktur GmbH
Postfach 615243, 22429 Hamburg
info@emigmbh.com
+49 (0)40 55 98 63 - 77
(nachfolgend „EMI“).

Die Parteien (der Kunde und EMI) schließen hiermit einen Vertrag über die Nutzung der EMI-Ladeeinrichtung zum Laden eines Hybrid- und Elektrofahrzeuges durch den Kunden.

Es gelten die beigefügten Allgemeinen Geschäftsbedingungen der EMI für den Mieter-Ladetarif (nachfolgend "EMI AGB").
Vergütung gemäß § 7 der EMI AGB
Die Ladekosten (geladene elektrische Energie in kWh) sowie eine monatliche Nutzungsgebühr je Ladekarte werden gemäß der Anlage 02 „Preisübersicht Mieter-Ladetarif“ in Rechnung gestellt.
Die Parteien vereinbaren folgende Abrechnungsmethode:

Nutzung der EMI-Ladeeinrichtungen

Die Ladeeinrichtungen können werktags, am Wochenende sowie an Feiertagen ganztägig genutzt werden. Die Beschilderung an den Ladeeinrichtungen kann hiervon abweichen und gilt vorrangig.
Voraussetzung für den Ladevorgang ist, dass die Ladeeinrichtung frei zugänglich ist, das heißt, dass ein Ladepunkt und ein Elektro-Stellplatz frei sind.

Die Elektro-Stellplätze, die für Kunden zur Verfügung stehen, sind mit „Elektroauto-Stellplatz“ gekennzeichnet. Ausgenommen sind die Elektro-Stellplätze, die einem Mieter der Immobilie fest zugewiesen sind.

Die missbräuchliche Nutzung des Elektro-Stellplatzes, das heißt, das Blockieren des Ladestellplatzes, ohne einen Ladevorgang zu starten, führt zum sofortigen Abschleppen des Elektrofahrzeugs. Die Kosten hierfür trägt der Kunde.

Ausnahme: Der Kunde mietet einen fest zugewiesenen Elektro-Stellplatz.

eDriver-Portal

Der Kunde kann die Ladedaten jederzeit über das Nutzerportal LichtBlick eMobility eDriver-Portal einsehen. Der Kunde erhält die Login-Daten an die angegebene E-Mail-Adresse.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben